Das Kinderkonzert „Hörsport für alle“ mit Kerstin Röhn und Elisabeth Flämig hat seine eigene Website: www.ohrfuchs.de
Wir sind Mitglied bei www.vdp-ev.de
Im „Kindertheaterbürooo“ sind wir vereint mit dem www.spielraum-theater.de
Unser Spielort in Kassel ist das Kulturhaus Dock 4 www.dock4.de
www.kinderkultur-kassel.de ist unser Kooperationspartner und das Kinderkultur-Portal mit vielen interessanten Hinweisen und Terminen in Kassel.
Viele unserer Auslandsgastspiele kommen zustande mit Unterstützung des Goethe-Instituts www.goethe.de
Unsere Freunde Liz und Daniel Lempen www.lempen.co.uk sind beteiligt bei unserem Projekt „Theater für Einzelgänger“. / Daniel war Regisseur bei „Knispel und die herrlichste Suppe der Welt“. / Liz + Daniel sind die Organisatoren des www.skiptonpuppetfestival.co.uk
Günter Staniewski führte Regie bei drei Inszenierungen des Theaters www.marmelock.de
Regisseur vieler Stücke aus unserem Repertoire ist Martin Bachmann vom www.theater-september.de
Günter Staniewski ist künstlerischer Leiter des Intern. Figurentheater-Festivals „Blickfang“. www.kultursommer-nordhessen.de
Günter Staniewski arbeitet auch als Sprecher u.a. für den Hess. Rundfunk, www.studio-olsberg.com www.bahnhofsadel.de / www.uvasonar.com / www.blub.de / www.bishop-productions.de / www.camsight.de und weitere Tonstudios.
Kerstin Röhn ist auch Dozentin für Saxophon an der Uni Kassel und Musikerin bei:
www.sistergold.de
www.swingorchester-truxa.de
Mehr zu Kerstin Röhn:
www.kerstin-roehn-saxophon.de
Alfons Holtgreve www.alfons-holtgreve.de entwarf die Schattenfiguren für „Peter und der Wolf“.
Die Illustratorin Barbara Steinitz www.barbara-steinitz.de ist Teil unseres „Theaters für Einzelgänger“.
Figurenbauerin für unser Filmprojekt „Lass mich!“ https://www.judith-maehler.de
Unsere Webdesignerin und geschätzte Kollegin Maren Winter www.maren-winter.de vom
www.figurentheater-winter.de